Präambel

Präambel
Präambel Sf "feierliche Erklärung als Einleitung einer Urkunde" per. Wortschatz fach. (15. Jh.) Entlehnung. Im Frühneuhochdeutschen entlehnt aus ml. praeambulum n., zu spl. praeambulus "vorangehend" zu l. ambulāre "gehen" (Allee) und l. prae-.
   Ebenso nndl. preambule, ne. preamble, nfrz. préambule.
DF 2 (1942), 628. lateinisch l.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Präambel — (lat.). Eingang, Vorrede; Umschweif, Weitläufigkeit …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Präambel — Präambel,die:1.⇨Einleitung(1)–2.Präambelnmachen:⇨Umschweife(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Präambel — Präambel: Die Bezeichnung für »feierliche Vorrede, Einleitung (bei Urkunden, Verträgen o. Ä.)« wurde im 15. Jh. aus mlat. praeambulum »Einleitung« entlehnt. Spätlat. praeambulus »vorangehend« gehört zu lat. prae ambulare »vorangehen« (vgl. ↑ prä …   Das Herkunftswörterbuch

  • Präambel — Der Begriff der Präambel (von lateinisch praeambulare „vorangehen“ über mittellateinisch praeambulum „Einleitung“) bezeichnet heute eine meist feierliche, in gehobener Sprache abgefasste Erklärung am Anfang einer Urkunde, insbesondere einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Präambel — Einleitung; Geleitwort; Vorwort * * * Prä|ạm|bel 〈f. 21〉 Einleitung (zu einer Urkunde, einem Staatsvertrag) [<lat. praeambulum „Vorangehendes, Vorrede“; zu prae „vor“ + ambulare „gehen“] * * * Prä|ạm|bel, die; , n [spätmhd. preambel <… …   Universal-Lexikon

  • Präambel — Prä·a̲m·bel die; , n; eine Präambel (zu etwas) eine Einleitung zu einem Gesetz, Vertrag o.Ä., die den Zweck des Textes erklärt: die Präambel zur Verfassung, zum Staatsvertrag || NB: ↑Vorwort …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Präambel — die Präambel, n (Aufbaustufe) feierliche, in gehobener Sprache abgefasste Erklärung am Anfang einer Verfassung oder eines völkerrechtlichen Vertrages Beispiel: Die Präambel wurde nach einer ausführlichen Debatte endlich verabschiedet …   Extremes Deutsch

  • Präambel des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland — Die Präambel des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland ist der Vorspruch des deutschen Grundgesetzes (GG). Die Präambel betont die gleichberechtigte Stellung Deutschlands in einem vereinten Europa. Im zweiten Abschnitt folgt die… …   Deutsch Wikipedia

  • Präambel des Grundgesetzes — Die Präambel des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland ist der Vorspruch des Grundgesetzes (GG) für die Bundesrepublik Deutschland. Die Präambel betont die gleichberechtigte Stellung Deutschlands in einem vereinten Europa. Im zweiten… …   Deutsch Wikipedia

  • Präambel — Prä|ạm|bel 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 Einleitung (zu einer Urkunde, einem Staatsvertrag) [Etym.: <lat. praeambulum »Vorangehendes, Vorrede« <prae… »vor« + ambulare »gehen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”